Xiaomi YU7: Spezifikationen, Batterie und Marktpositionierung im Vergleich zum Tesla Model Y

Xiaomi YU7: Spezifikationen, Batterie und Marktpositionierung im Vergleich zum Tesla Model Y

Xiaomis zweites Elektrofahrzeug (EV), der YU7, sorgt für großes Aufsehen, insbesondere nachdem offizielle Fotos im Internet aufgetaucht sind. Bisher waren detaillierte Spezifikationen rar, doch das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat nun neue Informationen veröffentlicht, insbesondere zur Batteriekapazität und Reichweite. Mit der erwarteten Markteinführung im Juni oder Juli 2025 tritt der YU7 in einen hochkompetitiven Markt ein und fordert das Tesla Model Y direkt heraus.

Leistung und Batterieoptionen

Der Xiaomi YU7 wird sowohl als Heckantrieb (RWD) als auch als Allradantrieb (AWD) erhältlich sein. Die AWD-Version überzeugt mit beeindruckenden Leistungswerten: ein 220 kW (295 PS) Frontmotor und ein 288 kW (386 PS) Heckmotor ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h. Diese Motoren sind mit ternären Lithiumbatterien gekoppelt, die seine Hochleistungsfähigkeiten unterstützen.

Besonders bemerkenswert ist, dass das MIIT drei Reichweitenangaben für die AWD-Variante nach dem China Light-duty Vehicle Test Cycle (CLTC) veröffentlicht hat: 750 km, 760 km und 670 km, je nach gewählter Batteriekonfiguration. Das Leergewicht des AWD-Modells beträgt 2.405 kg, während das Gewicht der RWD-Version noch nicht bekannt ist.
Die RWD-Variante verfügt über einen 235 kW (315 PS) starken Heckmotor, der mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) kombiniert ist und eine leicht reduzierte Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erreicht.

>>>YW-018 for Veken YW-018

Design, Abmessungen und fortschrittliche Technologien

Mit einer Länge von 500 cmBreite von 200 cm und Höhe von 160 cm, sowie einem Radstand von 300 cm, präsentiert sich der Xiaomi YU7 mit einem eleganten und zugleich geräumigen Design. Spionageaufnahmen deuten darauf hin, dass Xiaomi mehrere Ausstattungsvarianten wie Standard, Pro und Max anbieten könnte, um verschiedene Marktsegmente abzudecken.

Ein herausragendes Merkmal, das in jüngsten Leaks zu sehen war, ist ein LiDAR-Sensor auf dem Dach, was darauf hindeutet, dass der YU7 mit Xiaomis eigenem Advanced Driver Assistance System (ADAS) für teilautonomes Fahren ausgestattet sein wird. Zudem zeigen Innenraumaufnahmen einen ultrabreiten Bildschirm im Cockpit, der vermutlich das Herzstück des intelligenten Fahrzeugsystems von Xiaomi sein wird.

Marktprognose und Xiaomis wachsende EV-Ambitionen

Die Markteinführung des YU7 folgt auf den Erfolg seines Vorgängers, des Xiaomi SU7, der in den letzten vier aufeinanderfolgenden Monaten über 20.000 Fahrzeuge pro Monat ausgeliefert hat. Um seine Präsenz im Elektrofahrzeugsektor weiter zu stärken, hat Xiaomi sein Einzelhandelsnetz schnell erweitert und allein im letzten Monat 16 neue Geschäfte eröffnet, wodurch die Gesamtzahl auf 216 Filialen in 64 chinesischen Städten gestiegen ist.

Xiaomi hat sich ein ehrgeiziges Ziel von 300.000 Fahrzeugauslieferungen im Jahr 2025 gesetzt, und der YU7 wird eine zentrale Rolle dabei spielen. Der erwartete Einstiegspreis für das Modell liegt bei 250.000 RMB (34.500 USD), was ihn zu einem starken Wettbewerber im mittleren bis oberen EV-Segment macht.

Mit seiner starken Leistung, seiner großen Reichweite und seinen fortschrittlichen autonomen Funktionen entwickelt sich der Xiaomi YU7 zu einer überzeugenden Alternative zum Tesla Model Y, was einen weiteren bedeutenden Schritt in Xiaomis wachsender Präsenz in der Elektrofahrzeugindustrie darstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert