Honor Magic8: Ein Schritt in Richtung kompakterer Smartphones

Honor Magic8: Ein Schritt in Richtung kompakterer Smartphones

Während Android-Smartphone-Hersteller wie Xiaomi und OnePlus sich auf den Flagship-Start Anfang September 2025 vorbereiten, könnte Honor den Launch der Magic8-Serie bis Oktober hinauszögern. Falls die neuesten Leaks zutreffen, könnte sich das Warten jedoch lohnen, da Honor eine seltene Wendung im Flagship-Markt zu vollziehen scheint – kleinere Smartphones.

Laut Digital Chat Station wird der Standard-Magic8 ein OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate bieten, ähnlich wie sein Vorgänger. Allerdings könnte die Bildschirmgröße auf 6,59 Zoll schrumpfen, im Vergleich zu den 6,78 Zoll des Magic7.

Obwohl das Magic8 dadurch nicht wirklich kompakt wird, wäre es deutlich kleiner als die aktuellen Flaggschiffe mit 6,8 Zoll und immer noch größer als das vermutete Magic7 Mini und andere kommende kompakte Modelle.

Jahrelang sind die Displays von Smartphones stetig gewachsen, wobei 6,7 bis 6,9 Zoll zur Norm wurden. Diese Entwicklung könnte sich jedoch umkehren, da kleinere, hochmoderne OLED-Panels kostengünstiger werden. Mit den 1 mm dünnen Rändern könnte Honor den Magic8 noch kompakter wirken lassen, ohne wertvolle Bildschirmfläche zu opfern.

Diese Wendung könnte den Beginn eines Trends zu „vernünftigeren“ Größen für Flagship-Handys markieren, was sie komfortabler zu halten und zu nutzen macht, während sie gleichzeitig High-End-Features beibehalten.

Neben dem Standard-Magic8 wird gemunkelt, dass Honor an weiteren trendigen Modellen arbeitet, darunter ein Magic8 Slim, das auf Nutzer abzielt, die ein ultra-dünnes Flagship-Erlebnis suchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert