WhatsApp arbeitet an neuer Funktion für Android-Nutzer: Kamera vor Videoanrufen ausschalten

WhatsApp arbeitet an neuer Funktion für Android-Nutzer: Kamera vor Videoanrufen ausschalten

WhatsApp arbeitet Berichten zufolge an einer neuen Funktion für Android-Nutzer, die ihnen mehr Kontrolle über Videoanrufe geben soll. Laut einem aktuellen Bericht testet die App eine Option, mit der Nutzer ihre Kamera vor einem Videoanruf ausschalten können, was derzeit nicht in der App verfügbar ist. Die Funktion wurde nach einer APK-Analyse der WhatsApp-Beta-Version 2.25.7.3 entdeckt.

Die neue Funktion mit dem Namen „Video ausschalten, wenn der Empfänger einen Videoanruf erhält“ ermöglicht es den Nutzern, einen Videoanruf im nur Audio-Modus zu beantworten und die Kamera später bei Bedarf zu aktivieren. Wenn die Kamera bereits ausgeschaltet ist, erscheint eine zusätzliche „Annehmen ohne Video“-Aufforderung, die es den Nutzern ermöglicht, den Anruf ohne Kamera zu akzeptieren.

>>>BP25240A for Midea Z7 ZERO Complete

Dieses Update würde WhatsApp mehr an andere Videoanrufplattformen wie Google Meet und Microsoft Teams anpassen, die bereits ähnliche Optionen anbieten, um die Videoübertragung vor einem Anruf zu deaktivieren. Momentan erlaubt WhatsApp den Nutzern nur, ihre Kamera nach dem Beantworten des Anrufs auszuschalten, was zu einer Nachfrage nach mehr Flexibilität geführt hat.

Neben dem Kamera-Umschalter arbeitet WhatsApp Berichten zufolge auch an mehreren anderen neuen Funktionen für Android. Eine davon ist die UPI Lite-Funktion, die es Nutzern ermöglichen würde, Transaktionen ohne PIN-Eingabe durchzuführen, was Zahlungen schneller und nahtloser macht. Zudem könnte die App bald eine neue Meta AI-Schnittstelle einführen, die einen automatischen Sprachmodus und Vorschläge zur Unterstützung der Nutzung des KI-Chatbots beinhaltet.

>>>361-00019-16 for Garmin Nuvi 1300 1340 1350 1370 1375 1390 1490 GPS

Obwohl sich diese Funktionen noch in der Entwicklung befinden und noch nicht öffentlich verfügbar sind, unterstreichen sie WhatsApp’s kontinuierliche Bemühungen, die Nutzererfahrung zu verbessern und neue Funktionen einzuführen, um mit anderen Kommunikationsplattformen zu konkurrieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert