Samsung Galaxy Ring: Bald in Neuseeland erhältlich

Samsung Galaxy Ring: Bald in Neuseeland erhältlich

Samsung’s Galaxy Ring, der erste smarte Ring des Unternehmens, der letztes Jahr vorgestellt wurde, wird nächsten Monat in Neuseeland auf den Markt kommen. Ab dem 2. April kann das Wearable über die Website von Samsung Neuseeland sowie ausgewählte Einzelhändler zu einem Preis von 699 NZD (~400 USD/370 EUR/34.770 INR) erworben werden.

Als leichtes und unauffälliges Gesundheits-Tracking-Gerät konzipiert, besteht der Galaxy Ring aus Titan und bietet eine optimale Balance zwischen Haltbarkeit und Komfort. Er ist in drei Ausführungen erhältlich: Titanium Silver, Titanium Black und Titanium Gold. Der Ring wird in 11 Größen von 5 bis 15 angeboten und wiegt je nach Größe zwischen 2,3 g und 3 g, womit er zu den leichtesten Wearables im Samsung-Sortiment zählt.

Der Galaxy Ring ist ausschließlich mit Android-Geräten kompatibel, die Android 11 oder neuer ausführen. Um das Gerät zu nutzen, benötigen Benutzer ein Samsung-Konto sowie die Galaxy Wearable- und Samsung Health-App. iPhones werden nicht unterstützt, sodass Apple-Nutzer das Gerät nicht mit ihren Geräten koppeln können – ein Schritt, der Samsungs Strategie zur Stärkung seines eigenen Ökosystems entspricht.

Obwohl Samsung noch nicht alle technischen Spezifikationen und Funktionen des Galaxy Ring enthüllt hat, deuten Leaks und Berichte darauf hin, dass der Fokus hauptsächlich auf Gesundheits- und Wellness-Tracking liegt, ähnlich wie bei bestehenden Smart-Ringen wie dem Oura Ring. Erwartete Funktionen sind Schlafüberwachung, Herzfrequenzmessung, Stressbewertung und Aktivitätsverfolgung – eine diskrete Alternative zu Smartwatches.

Der Galaxy Ring tritt in einen wachsenden Nischenmarkt für Wearables ein, in dem Smart-Ringe aufgrund ihres dezenten Designs und ihrer langen Akkulaufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Smartwatches an Beliebtheit gewinnen. Mit seinem hochwertigen Titan-Gehäuse, seinem leichten Design und der Integration mit Samsung Health könnte er insbesondere für Nutzer attraktiv sein, die ein Gesundheits-Tracking-Gerät wünschen, ohne täglich eine Smartwatch zu tragen.

Während der Galaxy Ring in weiteren Regionen eingeführt wird, positioniert Samsung ihn als einen zentralen Bestandteil seines Wearable-Ökosystems, der Geräte wie die Galaxy Watch ergänzt. Weitere Details zur weltweiten Verfügbarkeit und zusätzlichen Funktionen könnten in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert