Nvidia stellt DGX Spark & DGX Station vor: KI-Supercomputer für den Schreibtisch

Nvidia stellt DGX Spark & DGX Station vor: KI-Supercomputer für den Schreibtisch

Auf der GTC 2025 hat Nvidia die DGX Spark und DGX Station vorgestellt – zwei persönliche KI-Supercomputer, die auf der Grace Blackwell-Architektur basieren. Diese Systeme wurden entwickelt, um Hochleistungs-KI-Rechenleistung auf den Desktop zu bringen. Sie richten sich an Forscher, Entwickler und KI-Experten, die lokale KI-Verarbeitung benötigen, ohne ausschließlich auf Cloud-Ressourcen angewiesen zu sein.

DGX Spark & DGX Station: KI-Power für den Schreibtisch

Hier ein Überblick über Nvidias neueste KI-Desktop-Systeme:

DGX Spark: Der kleinste KI-Supercomputer der Welt

  • GB10 Grace Blackwell Superchip mit 1.000 TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde)
  • Kompaktes Design, ideal für Studenten, Entwickler und Forscher
  • Optimiert für das Prototyping und Finetuning von KI-Modellen auf lokaler Ebene

DGX Station: Ein leistungsstarkes KI-Arbeitstier

  • GB300 Grace Blackwell Ultra Desktop Superchip mit 784 GB Speicher
  • ConnectX-8 SuperNIC für ultraschnelle Netzwerkanbindung mit bis zu 800 Gb/s
  • Entwickelt für groß angelegte KI-Trainings, Inferenzen und rechenintensive Workloads

Beide Systeme lassen sich nahtlos in Cloud-KI-Workflows integrieren und bieten Flexibilität zwischen lokalem Rechnen und Cloud-Skalierung.

>>>HMBP-3H for HPRT 300BU A300 Z3 A318 A330 A320 A350

Preis & Verfügbarkeit

  • DGX Spark kann ab sofort reserviert werden, der Einstiegspreis liegt bei ca. 3.000 $.
  • DGX Station wird später im Jahr 2025 über Partner wie Asus, Dell, HP und Lenovo auf den Markt kommen.

Während der Keynote betonte CEO Jensen Huang die Entwicklung des KI-Computings:

„KI hat jede Ebene des Computing-Stacks verändert. Es war nur logisch, dass eine neue Klasse von Computern entstehen würde – entwickelt für KI-native Entwickler und zum Ausführen von KI-nativen Anwendungen.“

Mit DGX Spark und DGX Station bringt Nvidia KI-Supercomputing direkt auf den Schreibtisch von Entwicklern und eröffnet neue Möglichkeiten für KI-Forschung, Modelltraining und Echtzeit-Inferenzen – alles in einem Desktop-Setup.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert