iOS 18.4 kommt Anfang April – Neue AirPods Max-Features und Apple Intelligence für weitere Regionen
Apple wird iOS 18.4 Anfang April veröffentlichen – das Update wird Apple Intelligence in neuen Regionen aktivieren, jedoch wurden Verbesserungen für Siri verschoben. Heute gab das Unternehmen außerdem bekannt, dass iOS 18.4 neue Funktionen für die AirPods Max mit USB-C-Anschluss einführen wird.

Mit dem beiliegenden USB-C-Kabel werden die AirPods Max in der Lage sein, verlustfreies Audio mit 24 Bit und 48 kHz wiederzugeben. Dadurch können Nutzer über 100 Millionen Songs im verlustfreien Audioformat auf Apple Music in höchster Qualität genießen. Zudem wird es Musiker*innen ermöglichen, personalisiertes 3D-Audio mit Kopfverfolgung zu erstellen und abzumischen.
Darüber hinaus wird durch die Kabelverbindung eine extrem niedrige Latenz bei der Audioausgabe ermöglicht. Laut Apple entspricht die Latenz der von integrierten Lautsprechern, was die Kopfhörer auch für Gaming und Livestreams prädestiniert.
Diese neuen Funktionen werden von AirPods Max mit USB-C unterstützt, wenn sie mit iPhones (iOS 18.4), iPads (iPadOS 18.4) und Macs (macOS Sequoia 15.4) verbunden sind.
Apple bietet außerdem eine weitere Möglichkeit, hochwertigen und latenzarmen kabelgebundenen Sound zu genießen – einen neuen Adapter von 3,5 mm auf USB-C für 39 US-Dollar. Beachten Sie, dass Apple bereits einen USB-C-auf-3,5-mm-Adapter im Sortiment hat, der neue Adapter funktioniert jedoch in die entgegengesetzte Richtung und erlaubt es, die AirPods Max mit Geräten ohne USB-C-Anschluss zu verbinden (z. B. im Flugzeug).
Interessanterweise funktioniert dieser Adapter auch umgekehrt, sodass man beispielsweise ein iPhone oder iPad über den Audioeingang mit dem Autoradio verbinden kann.