Deutscher Titel: Amazfit GTR Mini im Test – Kompaktes Design trifft auf starke Funktionen
Die Amazfit GTR Mini ist eine kompakte Smartwatch, die trotz ihrer Größe nicht an Funktionalität einbüßt. Sie verfügt über ein 1,28 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 416 × 416 Pixeln und bietet klare, lebendige Darstellungen. Das Edelstahlgehäuse und das geringe Gewicht von etwa 36,2 g inklusive Armband sorgen für eine robuste, aber komfortable Nutzung.
Fitness- und Gesundheitsfans werden die umfassenden Tracking-Funktionen der GTR Mini zu schätzen wissen: 24-Stunden-Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoffsättigung, Stressüberwachung und Schlafanalyse gehören zum Standardumfang. Mit über 120 unterstützten Sportmodi und intelligenter Erkennung von sieben Sportarten ist sie vielseitig einsetzbar.
Ein Highlight ist die starke Akkulaufzeit: Der 280 mAh-Akku hält bei normaler Nutzung bis zu 14 Tage. Dank 5 ATM Wasserdichtigkeit ist die Uhr auch für das Schwimmen und andere Wasseraktivitäten geeignet.
Nachteile: Es gibt keine Unterstützung für Drittanbieter-Apps und kein NFC für kontaktloses Bezahlen. Zudem ist die Genauigkeit der Gesundheitsdaten nicht immer auf dem Niveau teurerer Modelle.
Fazit: Die Amazfit GTR Mini bietet ein elegantes Design, viele Funktionen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für alle, die eine vielseitige Smartwatch suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.