Hytera PT590: Ein umfassender Überblick
Das Hytera PT590 ist ein TETRA-Mobilfunkgerät für kritische Missionen, das entwickelt wurde, um die anspruchsvollen Kommunikationsbedürfnisse von Fachleuten in verschiedenen Sektoren wie öffentlicher Sicherheit, Transport und Versorgungsunternehmen zu erfüllen. Aufbauend auf den Funktionen von Hyteras TETRA-Funkgeräten der ersten Generation führt das PT590 fortschrittliche Funktionen ein, die darauf abzielen, die Kommunikationsklarheit, Reichweite und Benutzererfahrung zu verbessern.
Hauptmerkmale:
- Überlegene Audioqualität: Ausgestattet mit einem leistungsstarken Lautsprecher und einem innovativen akustischen Gehäusedesign liefert das PT590 eine Lautstärke von bis zu 106 Phon. Es beinhaltet KI-basierte Geräuschunterdrückungstechnologie, die Hintergrundgeräusche um bis zu 30 dB effektiv reduziert und so eine klare Kommunikation auch in lauten Umgebungen ermöglicht.
- Erweiterte Kommunikationsreichweite: Das Radio bietet eine beständige Übertragungsleistung der Klasse 3 (3W) und eine branchenführende Empfangsempfindlichkeit von –120 dBm. Diese Kombination gewährleistet stabile Kommunikation über größere Entfernungen und in Randbereichen der Abdeckung, wodurch Benutzer in verschiedenen Einsatzbereichen verbunden bleiben.
- Präzise Positionierung: Mit der Dual-Frequency GNSS-Technologie erreicht das PT590 eine Positionsgenauigkeit von 1 Meter. Durch die gleichzeitige Verarbeitung von Satellitensignalen über zwei Frequenzbänder werden atmosphärische Verzerrungen kompensiert, was präzise Standortinformationen für mission-critical Operationen liefert.
- Benutzerfreundliches Design: Das PT590 ist leicht (285 g) und schlank (31 mm Tiefe) und daher komfortabel für den längeren Einsatz. Es verfügt über eine große, strukturierte Push-to-Talk (PTT)-Taste, vier unabhängige Navigationstasten und drei programmierbare Tasten für den schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen. Der 2,4-Zoll halbtransparente LCD-Bildschirm sorgt für eine klare Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung und reduziert die Augenbelastung.
- Langlebiger Akku: Das Radio wird von einem 2.000 mAh Li-Polymer-Akku betrieben und bietet über 22 Stunden Betriebszeit bei einem 5-5-90-Arbeitszyklus. Es unterstützt 18W Schnellladung, wobei der Akku in etwa 1,5 Stunden vollständig aufgeladen wird. Eine 30-minütige Schnellladung reicht aus, um mindestens 10 Stunden Energie zu liefern, was lange Schichten und unerwartet verlängerte Nutzung ermöglicht.
- Professioneller USB Typ-C-Anschluss: Neben dem Laden ermöglicht der USB Typ-C-Anschluss die Programmierung und das Upgrade des Geräts. Eine fortschrittliche Nano-Beschichtungstechnologie schützt die interne Struktur vor Korrosion und Oxidation und gewährleistet eine stabile Verbindung im Laufe der Zeit.
Spezifikationen:
- Frequenzbereich: Fv: 380-475 MHz
- Abmessungen: 125 x 55 x 31 mm
- Gewicht: 285 g
- Betriebsspannung: 7,7 V
- Batterielebensdauer: 22 Stunden (5-5-90-Arbeitszyklus)
- Sicherheitsbewertung: IP68
Preisgestaltung:
Der Preis des Hytera PT590 variiert je nach Region und Konfiguration. In Australien ist das PT590 S TETRA Walkie-Talkie beispielsweise mit 2.172,50 AUD gelistet. Es wird empfohlen, sich an lokale Hytera-Händler zu wenden oder die offizielle Hytera-Website zu besuchen, um die genauesten und aktuellsten Preisangaben für Ihre Region zu erhalten.
Fazit:
Das Hytera PT590 setzt neue Maßstäbe für Kommunikationsgeräte in kritischen Missionen. Seine Kombination aus überlegener Audioqualität, erweiterter Reichweite, präziser Positionierung, benutzerfreundlichem Design und robuster Akkulaufzeit macht es zu einer zuverlässigen Wahl für Fachleute, die in anspruchsvollen Umgebungen auf zuverlässige Kommunikationswerkzeuge angewiesen sind. Für detailliertere Informationen oder eine Demo-Anfrage besuchen Sie die offizielle Hytera PT590-Produktseite.