Apple Watch Series 5: Immer noch einen Blick wert?

Apple Watch Series 5: Immer noch einen Blick wert?

Als Apple im Jahr 2019 die Series 5 veröffentlichte, war es mehr als nur ein kleines Upgrade. Die Smartwatch brachte einige bahnbrechende Funktionen mit sich – allen voran das lang erwartete Always-On-Display. Wer sich für die 44-mm-Version interessiert, findet hier, was wirklich drinsteckt – und ob sich ein Kauf heute noch lohnt.

Größeres Gehäuse, größeres Display

Das 44-mm-Gehäuse ist elegant, aber präsent – es passt auf die meisten Handgelenke, ohne klobig zu wirken. Das Highlight? Das Always-On Retina Display. Es handelt sich um ein gestochen scharfes 368 × 448 LTPO-OLED-Display, das auch bei gesenktem Handgelenk sichtbar bleibt. Schluss mit übertriebenen Armbewegungen nur um die Uhrzeit zu sehen.

Je nach Materialwahl – Aluminium, Edelstahl oder Titan – reicht der Look von sportlich-leicht bis edel und hochwertig. In jedem Fall sieht sie gut aus und fühlt sich hochwertig an.

Leistung: Immer noch geschmeidig

Die Series 5 läuft mit Apples S5-Dual-Core-Chip in Kombination mit dem W3-Wireless-Chip. Für den Alltag reicht das locker: Nachrichten checken, Workouts starten, Musik steuern – alles läuft flüssig. Zudem gibt’s 32 GB Speicher, was für eine Smartwatch ordentlich ist – besonders, wenn du Musik oder Apps direkt auf der Uhr speichern möchtest.

Gesundheitsfunktionen: Stark und zuverlässig

In Sachen Gesundheit kann die Series 5 immer noch glänzen. Sie besitzt einen elektrischen Herzsensor für EKG-Messungen und einen optischen Herzsensor der zweiten Generation. Hoher, niedriger oder unregelmäßiger Puls? Du wirst benachrichtigt. Sturzerkennung und internationale Notruffunktion sind ebenfalls integriert – besonders beruhigend für ältere Nutzer oder sportlich Aktive.

Die Uhr ist zudem bis 50 Meter wasserdicht, also kein Problem für Schwimmbadbesuche oder Spritzer im Alltag.

Konnektivität: Alles, was man braucht

Es gibt zwei Versionen: GPS und GPS + Cellular. Mit letzterer kannst du telefonieren, SMS schreiben oder Apple Music streamen – ganz ohne dein iPhone. Der integrierte Kompass und das Höhenmessgerät machen sie auch für Wanderer und Outdoor-Fans interessant. Bluetooth 5.0 und WLAN sorgen für schnelle und stabile Verbindungen.

Akkulaufzeit: Gerade ausreichend

Apple verspricht 18 Stunden Akkulaufzeit, was bei moderater Nutzung auch hinkommt. Mit Always-On-Display kann es aber sein, dass du abends schon zum Ladegerät greifen musst. Kein Drama, aber ein Punkt, den man beachten sollte.

Fazit: Lohnt sich der Kauf noch?

Auch einige Jahre nach dem Release ist die Apple Watch Series 5 (44 mm) kein Auslaufmodell. Sie ist vielleicht nicht mehr die schnellste oder funktionsreichste, aber sie bietet das Wesentliche: ein tolles Display, solide Performance, starke Gesundheitsfunktionen und ein zeitloses Design. Wenn du sie zu einem guten Preis findest, ist sie immer noch eine clevere Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert