Waymo bringt autonome Fahrzeuge erstmals außerhalb der USA auf die Straßen – Start in Tokio steht bevor
Waymo wird seine autonomen Fahrzeuge zum ersten Mal außerhalb der Vereinigten Staaten einsetzen. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch über soziale Medien an, dass seine selbstfahrenden Autos „bald“ auf den Straßen Tokios unterwegs sein werden. Einige Berichte deuten darauf hin, dass der Rollout möglicherweise bereits nächste Woche beginnt.

Waymo testet bereits kostenpflichtige Robotaxi-Dienste in mehreren US-Städten, darunter San Francisco, Phoenix, Austin und Los Angeles. Wenn alles reibungslos verläuft, könnte der Robotaxi-Dienst auch in Japan starten – obwohl eine vollständige Markteinführung wohl noch in weiter Ferne liegt.
>>>GN574462M6 for Gionee GN574462M6
Laut Waymo, das zum Alphabet-Konzern gehört, werden die Fahrzeuge in Tokio zunächst manuell von menschlichen Fahrern gesteuert, während sie zentrale Bezirke der japanischen Hauptstadt kartografieren, darunter Minato, Shinjuku, Shibuya, Chiyoda, Chūō, Shinagawa und Kōtō. Diese Phase soll auch dazu dienen, die autonome Software von Waymo mit dem Linksverkehr und den einzigartigen Fahrgewohnheiten in einer der am dichtesten besiedelten Städte der Welt vertraut zu machen.
Als Waymo im vergangenen Dezember seine Pläne für Japan erstmals ankündigte, gab das Unternehmen bekannt, dass Wartung und Verwaltung der Fahrzeuge an Nihon Kotsu, Tokios größten Taxi-Betreiber, ausgelagert werden. Zusätzlich besteht eine Partnerschaft mit GO, Japans beliebter Taxi-App.
„Unsere bevorstehende Reise nach Tokio bietet uns die Möglichkeit, mit lokalen Partnern, Regierungsvertretern und Gemeinschaftsgruppen zusammenzuarbeiten, um die neue Umgebung besser zu verstehen“, erklärte Waymo im Rahmen seiner Ankündigung zur internationalen Expansion. „Wir wollen lernen, wie Waymo Tokios Bewohnern dienen und ein wertvoller Bestandteil des städtischen Mobilitätsökosystems werden kann. Dabei werden wir unsere Technologie bei jedem Schritt sorgfältig auf Sicherheit und Leistung prüfen.“
Außerdem arbeite man mit lokalen politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Sicherheitsverantwortlichen zusammen, „um eine verantwortungsvolle und reibungslose Implementierung der Waymo-Technologie auf Tokios Straßen zu gewährleisten“.
>>>RWFFJ for Dell XPS9640-7097SLV-PUS
Japan erlebt derzeit einen Mangel an Taxifahrern – ein Umstand, den Waymo als Chance begreifen könnte. Das Unternehmen scheint langfristig zu planen und hofft möglicherweise, in den kommenden Jahren die Erlaubnis für einen vollwertigen Robotaxi-Service in einem potenziell lukrativen Markt zu erhalten. Doch bis dahin liegt noch viel Arbeit vor ihnen.