Apple Watch half einer Frau, ihre Leukämie frühzeitig zu erkennen

Apple Watch half einer Frau, ihre Leukämie frühzeitig zu erkennen

Es gibt zahlreiche Geschichten, in denen die Apple Watch Menschen vor lebensbedrohlichen Gesundheitszuständen gewarnt hat. Doch ein neuer Fall aus Neuseeland zeigt eindrucksvoll, wie weitreichend die präventive Gesundheitsüberwachung der Apple Watch tatsächlich sein kann.

Amanda Faulkner, eine Fachärztin für Psychiatrie aus Napier, hatte jahrelang die alte Apple Watch ihres Ehemanns verwendet, bevor sie 2024 auf die Apple Watch Series 10 umstieg. Eine der wichtigsten Neuerungen dieses Modells ist die Vitals-App, die nachts Gesundheitsdaten wie Ruheherzfrequenz, Atemfrequenz, Blutsauerstoffwerte, Körpertemperatur und Schlafmuster aufzeichnet und täglich einen Bericht erstellt, der auf mögliche Auffälligkeiten hinweist.

Faulkner erhielt plötzlich wiederholt Warnungen, dass ihre Ruheherzfrequenz ohne ersichtlichen Grund von ihren üblichen 55 Schlägen pro Minute auf über 90 angestiegen war. Anfangs ignorierte sie die Warnungen und vermutete einen Defekt der Uhr. Doch als die Benachrichtigungen nicht aufhörten, entschied sie sich, einen Arzt aufzusuchen — inklusive der gesammelten Gesundheitsdaten ihrer Apple Watch.

Diese Entscheidung könnte ihr das Leben gerettet haben.

Nach Durchsicht ihrer Vitaldaten überwies sie der Hausarzt direkt in die Notaufnahme. Dort führten umfassendere Untersuchungen zur Diagnose Akute myeloische Leukämie — einer seltenen und aggressiven Form von Blutkrebs. Die Ärzte erklärten später, dass die Erkrankung ohne rechtzeitige Behandlung innerhalb weniger Tage tödlich hätte verlaufen können.

Faulkner wurde am 9. Januar sofort ins Palmerston North Hospital verlegt, wo sie seitdem behandelt wird und sich einer Chemotherapie unterzieht. Der nächste große Behandlungsschritt ist für Juli geplant: eine Stammzelltransplantation in Wellington. Diese Transplantation, die ihr im Wesentlichen ein neues Immunsystem verschaffen soll, birgt zwar ein Sterberisiko von 20 %, stellt aber ihre beste Chance auf langfristiges Überleben dar.

Faulkner schreibt ihrer Smartwatch entscheidende Bedeutung zu:

„Hand aufs Herz, wenn meine Smartwatch mich nicht ständig gewarnt hätte, hätte ich nicht einmal gemerkt, dass etwas nicht stimmt“, sagte sie gegenüber dem New Zealand Herald.

Auch ihr Ehemann Mike Faulkner sieht das so und sagt, die Apple Watch habe einen „lebensverändernden Unterschied“ gemacht und ihre Überlebenschancen erheblich verbessert.

Obwohl die Apple Watch nicht als medizinisches Gerät konzipiert wurde, zeigt Faulkners Geschichte, wie tragfähig die Rolle tragbarer Technologie inzwischen geworden ist — indem sie stille Warnzeichen erkennt, bevor sie lebensbedrohlich werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert