Durchsuchen nach
Author: admin

MSI-Leak deutet auf Nvidia RTX 5070 Ti-Launch am 20. Februar hin

MSI-Leak deutet auf Nvidia RTX 5070 Ti-Launch am 20. Februar hin

Die Verfügbarkeit der Nvidia GeForce RTX 5000-Serie war seit ihrer Markteinführung begrenzt, doch es scheint, dass Einzelhändler bald ein neues Modell auf Lager haben könnten: die RTX 5070 Ti. Laut einem versehentlichen Leak von MSI wird die Grafikkarte möglicherweise bereits nächste Woche erscheinen. Am Montag veröffentlichte die französische MSI-Website kurzzeitig eine Seite mit einem Countdown-Timer, der auf die bevorstehende Ankunft der RTX 5070 Ti hinwies. Auf der Seite stand: „Merken Sie sich das Datum – die MSI GeForce 5070 Ti kommt bald!“ Der Countdown deutete auf einen Veröffentlichungstermin am…

Weiterlesen Weiterlesen

Meta erweitert Sicherheitsmaßnahmen für Teenager auf Nutzer in Neuseeland

Meta erweitert Sicherheitsmaßnahmen für Teenager auf Nutzer in Neuseeland

Meta hat seine Teen Accounts-Initiative auf Neuseeland ausgeweitet und eine Reihe von standardmäßigen Sicherheitseinstellungen eingeführt, die junge Nutzer schützen sollen. Diese Maßnahmen, die anlässlich des Internet Safety Day vorgestellt wurden, werden automatisch auf Nutzer unter 16 Jahren angewendet, während einige Einschränkungen auch unter 18-Jährige betreffen. Hauptfunktionen der Teen Accounts Das Teen Accounts-System führt mehrere integrierte Schutzmaßnahmen ein, die für Nutzer unter 16 Jahren nicht ohne elterliche Genehmigung geändert werden können. Diese Änderungen sollen eine sicherere Online-Umgebung schaffen, indem die Inhalteinsicht eingeschränkt, die elterliche Kontrolle verbessert und Ablenkungen in den Nachtstunden minimiert werden. Hier sind die wichtigsten Funktionen: Reaktionen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Nvidia sieht sich Berichten über defekte RTX 5080- und 5090-GPUs nach dem Launch gegenüber

Nvidia sieht sich Berichten über defekte RTX 5080- und 5090-GPUs nach dem Launch gegenüber

Nvidia hatte ein ereignisreiches Jahr und steht vor zunehmendem Wettbewerb durch neue KI-Unternehmen wie DeepSeek, das kürzlich zu einem Rückgang seiner Aktienkurse führte. Doch Nvidia lenkte schnell um und stellte seine nächste Generation der GeForce RTX 50-Serie GPUs vor, die bahnbrechende KI-gestützte Grafiken, Raytracing und beispiellose Geschwindigkeit versprechen. Während diese neue Produktreihe Nvidias Dominanz im Cloud-Gaming und Hochleistungsrechnen weiter festigt, gab es beim Marktstart der RTX 5080 und RTX 5090 ein schwerwiegendes Problem: mehrere Berichte über defekte GPUs. Was ist Bricking, und was passiert mit der RTX 50-Serie?…

Weiterlesen Weiterlesen

Apples iPhone SE 4 bringt hauseigenes 5G-Modem – aber erwartet keine große Ankündigung

Apples iPhone SE 4 bringt hauseigenes 5G-Modem – aber erwartet keine große Ankündigung

Apple wird nächste Woche das iPhone SE 4 ankündigen. Während das Gerät größtenteils auf bekannter Technologie basiert, wird eine entscheidende Neuerung einen bedeutenden Wandel in Apples Hardware-Strategie markieren: die Einführung des ersten hauseigenen 5G-Modems. Trotz dieses Meilensteins wird Apple diese Funktion wahrscheinlich nicht groß bewerben. Hier ist der Grund dafür. Apples langfristiges Ziel: Volle Kontrolle über die eigene Technologie Apple verfolgt seit jeher das Ziel, sein gesamtes Technologie-Ökosystem zu kontrollieren – von Hardware über Software bis hin zu Diensten – um eine nahtlose Nutzererfahrung zu schaffen. In den letzten Jahren hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Google Messages könnte bald das Löschen gesendeter Nachrichten für alle ermöglichen

Google Messages könnte bald das Löschen gesendeter Nachrichten für alle ermöglichen

Wir alle kennen das Gefühl, eine Nachricht zu senden und es sofort zu bereuen. Viele beliebte Messenger-Apps bieten bereits die Möglichkeit, Nachrichten für alle zu löschen, doch Google Messages hat diese Funktion bislang nicht unterstützt – bis jetzt. Laut AssembleDebug enthält die neueste Beta-Version von Google Messages Codezeilen, die auf eine Funktion „Für alle löschen“ hinweisen. Dies deutet darauf hin, dass Google bald das Löschen von Nachrichten für alle Chat-Teilnehmer ermöglichen könnte. Wie wird die Funktion funktionieren? Derzeit wird eine gelöschte Nachricht in Google Messages nur aus dem eigenen Chat entfernt, bleibt aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Nintendo-Patent deutet darauf hin, dass Switch 2 Joy-Cons mit Mausfunktionen ausgestattet sein könnten

Nintendo-Patent deutet darauf hin, dass Switch 2 Joy-Cons mit Mausfunktionen ausgestattet sein könnten

Ein neues Nintendo-Patent verstärkt die Gerüchte, dass die Nintendo Switch 2 möglicherweise Joy-Con-Controller mit integrierter Mausfunktion erhält. Das Patent, das ursprünglich am 1. August 2023 eingereicht wurde, wurde offiziell am 6. Februar 2025 veröffentlicht. Während es die Verbindung zur Switch 2 nicht explizit bestätigt, ähneln die zugehörigen Diagramme stark dem Design der kommenden Konsole. Mausähnliche Funktionen in den Joy-Cons Laut der Patentbeschreibung umfasst das Eingabegerät mehrere Oberflächen, Tasten und einen Sensor für den Mausmodus. Dieser Sensor erkennt reflektiertes Licht von einer Oberfläche und ermöglicht es dem Joy-Con, ähnlich wie eine optische Maus zu funktionieren, wenn eine Seite des Controllers auf eine…

Weiterlesen Weiterlesen

ByteDance, das Unternehmen hinter TikTok, hat OmniHuman-1 vorgestellt, ein KI-Modell, das Fotos und Audiodateien in lebensechte Videos verwandeln kann. Dies zeigt die schnellen Fortschritte Chinas im Bereich der künstlichen Intelligenz. Laut den Forschern von ByteDance übertrifft dieses multimodale Modell die bisherigen KI-generierten menschlichen Videos erheblich und ermöglicht realistische Darstellungen von sprechenden, singenden und sich bewegenden Personen. Durchbrüche in der KI-gestützten Videogenerierung Die KI-gestützte Bild-, Video- und Audiosynthese—häufig mit Deepfakes in Verbindung gebracht—steht im Zentrum von Debatten über Unterhaltungsmöglichkeiten und Betrugsrisiken. Die KI-Abteilung von ByteDance hat sich als führend in diesem Bereich positioniert, insbesondere mit der Doubao-App, die sich als beliebtestes KI-Produkt für Verbraucher in…

Weiterlesen Weiterlesen

Adobe führt KI-gestützte Vertragszusammenfassung in Acrobat ein

Adobe führt KI-gestützte Vertragszusammenfassung in Acrobat ein

Adobe hat eine neue Funktion namens „Contract Intelligence“ in seinen Acrobat AI Assistant integriert, die den Prozess der Vertragsverständlichkeit vereinfachen soll. Dieses KI-gestützte Tool kann Verträge in PDFs und gescannten Dokumenten erkennen und Zusammenfassungen generieren, um komplexe juristische Sprache verständlicher zu machen. Laut Adobes Ankündigung bietet die Funktion klare Zusammenfassungen mit anklickbaren Zitaten, sodass Nutzer direkt zur Quelle navigieren können, um Informationen zu überprüfen. Die Einführung dieser Funktion soll ein häufiges Problem lösen, da Verträge oft lang und schwer verständlich sind. Ob aufgrund von bewusst komplexer juristischer Sprache oder der Notwendigkeit, detaillierte Prozesse abzubilden, viele Menschen haben…

Weiterlesen Weiterlesen

ChatGPT Search jetzt für alle Nutzer ohne Konto verfügbar

ChatGPT Search jetzt für alle Nutzer ohne Konto verfügbar

OpenAI hat den Zugang zu ChatGPT Search erweitert, sodass jeder die KI-gestützte Suchmaschine nutzen kann, ohne ein Konto erstellen zu müssen. Die Funktion wurde am Mittwoch über einen X-Post angekündigt und ermöglicht es Nutzern, direkt über die ChatGPT-Oberfläche im Internet zu suchen. Dabei werden aktuelle und zitierte Informationen automatisch abgerufen, wenn sie relevant sind. Alternativ können Nutzer die Websuche auch manuell aktivieren, indem sie auf das Globus-Symbol unterhalb der Suchleiste klicken. ChatGPT Search, das ursprünglich im Oktober 2023 eingeführt wurde, unterscheidet sich in zwei wesentlichen Punkten von herkömmlichen Suchmaschinen: Es unterstützt konversationelle Suchanfragen und liefert personalisierte, KI-generierte…

Weiterlesen Weiterlesen

Elgato Wave Link 2.0 bringt KI-gesteuerte Audioverbesserungen und erweitertes Audiomanagement

Elgato Wave Link 2.0 bringt KI-gesteuerte Audioverbesserungen und erweitertes Audiomanagement

Elgato hat Wave Link 2.0 veröffentlicht, eine verbesserte Version seiner Software zur Audiosteuerung für Streams, die KI-gestützte Sprachverbesserungen und ein neues Betriebssystem-weites Audiomanagementsystem bietet. Dieses Update führt erweiterte Klangverarbeitung, optimiertes Audio-Routing und eine tiefere Integration mit Elgatos Hardware-Ökosystem ein und macht es zu einem leistungsstarken Tool für Streamer, Content-Ersteller und Profis, die präzise Kontrolle über ihr Audio-Setup benötigen. KI-gestützte Sprachverbesserungen und Geräuschunterdrückung Ein herausragendes Merkmal von Wave Link 2.0 ist die KI-gesteuerte Voice Focus-Funktion, die in Zusammenarbeit mit AIcoustics entwickelt wurde. Diese Technologie hilft, Hintergrundgeräusche zu eliminieren und akustische Probleme zu korrigieren, sodass eine professionelle Klangqualität unabhängig von der Aufnahmeumgebung gewährleistet wird….

Weiterlesen Weiterlesen