EU erlaubt komplett kabellose Geräte – Tür für Apples portloses iPhone geöffnet
Seit Langem gibt es Gerüchte, dass Apple an einem komplett portlosen iPhone arbeitet. Laut Mark Gurman von Bloomberg erwog das Unternehmen ernsthaft, das iPhone 17 Air als erstes rein kabelloses Gerät auf den Markt zu bringen. Letztendlich hat sich Apple jedoch entschieden, den USB-C-Anschluss vorerst beizubehalten. Erste Berichte deuteten darauf hin, dass Apple befürchtete, gegen EU-Vorschriften zu verstoßen, die USB-C als Standard-Ladeanschluss für tragbare elektronische Geräte vorschreiben. Diese Sorge scheint jedoch unbegründet zu sein. Entgegen der Spekulationen bestätigte Federica Miccoli, Pressesprecherin der Europäischen Kommission, gegenüber 9to5Mac, dass ein Gerät, das ausschließlich kabelloses Laden unterstützt, keinen USB-C-Anschluss benötigt. „Da…