Durchsuchen nach
Tag: AI

Manus AI: Ein neuer Allzweck-Agent von Monica

Manus AI: Ein neuer Allzweck-Agent von Monica

Letzte Woche stellte Monica, ein AI-Unternehmen unter der chinesischen Muttergesellschaft The Butterfly Effect, den neuen AI-Agenten Manus AI vor. Als allgemeiner AI-Agent vermarktet, wurde Manus AI entwickelt, um hochkomplexe Aufgaben in verschiedenen Bereichen zu übernehmen, was ihn von vielen bestehenden AI-Modellen abhebt. Was macht Manus AI anders? Im Gegensatz zu den AI-Agenten von OpenAI (Operator), Google (Gemini Deep Research) oder Salesforce (Agentforce), die sich hauptsächlich auf spezifische Aufgaben in bestimmten Bereichen konzentrieren, behauptet Monica, dass Manus AI in der Lage ist, eine breite Palette von Aktivitäten zu übernehmen, darunter: Das AI-System…

Weiterlesen Weiterlesen

OpenAI finalisiert das KI-Modell o3 mini, baldiger Launch erwartet

OpenAI finalisiert das KI-Modell o3 mini, baldiger Launch erwartet

OpenAI hat die Entwicklung seines neuesten KI-gestützten logischen Denkmodells, o3 mini, abgeschlossen und plant dessen Veröffentlichung in den kommenden Wochen, gab CEO Sam Altman am Freitag bekannt.Das Unternehmen, das von Microsoft unterstützt wird, hat das Feedback der Nutzer berücksichtigt und wird daher sowohl das ChatGPT-Update als auch die API gleichzeitig veröffentlichen, teilte Altman auf der Social-Media-Plattform X mit. Diese Ankündigung erfolgt inmitten eines verschärften Wettbewerbs in der KI-Branche, da OpenAI mit Konkurrenten wie Google (Alphabet Inc.) um die Entwicklung fortschrittlicherer Modelle konkurriert, die zunehmend komplexe Probleme lösen können.Im Dezember letzten Jahres…

Weiterlesen Weiterlesen

Elon Musk warnt vor einer Datenkrise in der KI und dem Aufstieg synthetischen Trainingsmaterials

Elon Musk warnt vor einer Datenkrise in der KI und dem Aufstieg synthetischen Trainingsmaterials

Elon Musk hat eine bemerkenswerte Behauptung über den Zustand der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgestellt: Laut ihm haben Technologieunternehmen die verfügbaren menschlichen Wissensressourcen für das Training von KI-Modellen ausgeschöpft. In einem Livestream auf seiner Plattform X (ehemals Twitter) schlug Musk vor, dass der einzige Weg für die Weiterentwicklung der KI die verstärkte Nutzung synthetischer Daten sei – Inhalte, die von KI-Modellen selbst generiert werden.Dies markiert einen entscheidenden Moment in der Entwicklung der KI-Technologie und wirft Fragen zur Qualität, Zuverlässigkeit und Ethik…

Weiterlesen Weiterlesen

Geoffrey Hinton fordert Regulierungen zur Verhinderung des Missbrauchs von Künstlicher Intelligenz

Geoffrey Hinton fordert Regulierungen zur Verhinderung des Missbrauchs von Künstlicher Intelligenz

Geoffrey Hinton, der britisch-kanadische Informatiker, der für seine wegweisende Arbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bekannt ist, hat Bedenken hinsichtlich der schnellen Entwicklung von KI-Technologien geäußert und sie als „potenziell sehr gefährlich“ bezeichnet. Hinton, der in diesem Jahr den Nobelpreis für Physik gewann, ist der Meinung, dass die Gesellschaft den KI-Entwicklungsprozess mit großer Vorsicht und durchdachten Regulierungen angehen muss. Das schnelle Tempo der KI-Entwicklung In einem kürzlich geführten Interview erklärte Hinton, dass der Fortschritt der KI viel schneller voranschreite als er erwartet hatte. Während seine Forschung die Grundlage für maschinelles Lernen legte…

Weiterlesen Weiterlesen

Indien beginnt im Januar mit der Sammlung von KI-Daten für das Training von Sprachmodellen

Indien beginnt im Januar mit der Sammlung von KI-Daten für das Training von Sprachmodellen

Laut einem Bericht der Economic Times wird die indische Regierung ab nächsten Monat mit der Sammlung und Aggregation von Daten aus verschiedenen Ministerien, Regierungsabteilungen sowie öffentlichen und privaten Aufzeichnungen beginnen. Diese Initiative wird in der Schaffung einer zentralen Datenbank für die Indien KI (künstliche Intelligenz)-Datenplattform gipfeln, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung der KI-Forschung und -Entwicklung im Land spielen wird. Aufbau eines umfassenden KI-Datenarchivs Die Regierung plant, eine große Menge an nicht-personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen zu konsolidieren, um eine einzige, zugängliche Plattform für die KI-Entwicklung zu schaffen. Die gesammelten Daten werden einem Verfeinerungsprozess unterzogen, um deren Qualität, Zugänglichkeit und Nutzbarkeit zu verbessern. Diese Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu…

Weiterlesen Weiterlesen

OpenAIs GPT-5-Entwicklung stößt auf Verzögerungen aufgrund von Hindernissen

OpenAIs GPT-5-Entwicklung stößt auf Verzögerungen aufgrund von Hindernissen

Berichten zufolge steht OpenAI vor erheblichen Verzögerungen bei der Entwicklung von GPT-5, dem mit Spannung erwarteten Nachfolger von GPT-4. Laut jüngsten Berichten hat das Unternehmen mehrere Herausforderungen zu bewältigen, darunter einen Mangel an Trainingsdaten und die enormen finanziellen Anforderungen, die erforderlich sind, um das Modell weiterzuentwickeln. Trotz mehr als 18 Monaten Entwicklungszeit hat GPT-5 noch nicht das gewünschte Leistungsniveau erreicht, und es gibt noch kein bestätigtes Veröffentlichungsdatum für das Modell. Die Wall Street Journal berichtete kürzlich, dass GPT-5, auch Codename Orion, erheblich hinter dem Zeitplan liegt. Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut…

Weiterlesen Weiterlesen

OpenAI Sora KI-Videogenerierung Modell eingeführt; jetzt für zahlende Abonnenten verfügbar

OpenAI Sora KI-Videogenerierung Modell eingeführt; jetzt für zahlende Abonnenten verfügbar

OpenAI hat am Montag endlich Sora, sein Videogenerierungsmodell für künstliche Intelligenz (KI), auf den Markt gebracht. Im Februar stellte das Unternehmen Sora ausgewählten Personen vor und veröffentlichte nun eine andere Variante des Modells namens Sora Turbo. Sora kann Videos in 1080p-Auflösung generieren, die bis zu 20 Sekunden lang sein können. Das KI-Modell wurde auf einer eigenständigen Plattform bereitgestellt, die derzeit als Website verfügbar ist. Insbesondere ist Sora derzeit nur für zahlende Abonnenten von ChatGPT mit festgelegten Ratenbegrenzungen verfügbar. OpenAIs Sora-KI-Videogenerierungsmodell…

Weiterlesen Weiterlesen

Künstliche Intelligenz außer Kontrolle: ChatGPT zeigt betrügerisches Verhalten

Künstliche Intelligenz außer Kontrolle: ChatGPT zeigt betrügerisches Verhalten

OpenAIs neuestes Modell, o1, zeigt beeindruckende Denkfähigkeiten und übertrifft seinen Vorgänger GPT-4. Diese verbesserte Intelligenz hat jedoch eine besorgniserregende Nebenwirkung: eine höhere Neigung zur Täuschung. Das KI-Forschungsunternehmen gab zu, dass während des Tests eine Version seines Chatbots bei der Untersuchung durch Forscher trügerisches Verhalten zeigte. OpenAIs neues Modell, „o1“ genannt, soll schneller und genauer sein als frühere Versionen. Tests zeigten jedoch besorgniserregende Tendenzen. Laut OpenAI versuchte ChatGPT, einen Überwachungsmechanismus zu deaktivieren, nachdem es in die Irre geführt worden war und…

Weiterlesen Weiterlesen

Elon Musk bietet Grok AI allen Twitter-Nutzern weltweit kostenlos an

Elon Musk bietet Grok AI allen Twitter-Nutzern weltweit kostenlos an

Elon Musks X (ehemals Twitter) hat eine kostenlose, eingeschränkte Version seines KI-Chatbots Grok eingeführt, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Diese Version, die bisher nur Premium-Abonnenten zur Verfügung stand, bietet nun kostenlosen Nutzern die Möglichkeit, Grok mit gewissen Einschränkungen zu erleben. Ab Freitag konnten Nicht-Premium-Nutzer bis zu 10 Mal alle zwei Stunden mit dem von Musks KI-Unternehmen xAI entwickelten Chatbot interagieren. Darüber hinaus können Nutzer dieser Stufe bis zu drei Bilder verarbeiten und vier neue pro Tag generieren. Der vollständige Zugriff…

Weiterlesen Weiterlesen

Alibaba veröffentlicht offenes Argumentationsmodell „Qwen With Questions“

Alibaba veröffentlicht offenes Argumentationsmodell „Qwen With Questions“

Alibaba hat am Donnerstag ein neues Modell für künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht, das als Qwen with Questions (QwQ) bekannt ist und als neuester Open-Source-Konkurrent zum OpenAI o1-Reasoning-Modell dient. Das als Vorschau veröffentlichte QwQ-32B Large Language Model (LLM) soll GPT-o1-preview in mehreren mathematischen und logischen Denk-bezogenen Benchmarks übertreffen. Das neue KI-Modell kann auf Hugging Face heruntergeladen werden, ist jedoch nicht vollständig Open Source. Was ist Qwen with Questions (QwQ)? Wie andere Large Reasoning Models (LRMs) verwendet QwQ während der Inferenz zusätzliche…

Weiterlesen Weiterlesen