Durchsuchen nach
Tag: Apple

tvOS 18.2 fügt Apple TV Unterstützung für 21:9 und andere Seitenverhältnisse hinzu

tvOS 18.2 fügt Apple TV Unterstützung für 21:9 und andere Seitenverhältnisse hinzu

UnternehmenApplehat in der ersten Hälfte dieser Woche die erste Beta-Version des Betriebssystems tvOS 18.2 für Entwickler veröffentlicht. Das besagte Update bringt eine Handvoll willkommener Verbesserungen, darunter auch einige nette Neuigkeiten für Besitzer Apple TV-Benutzer, die ihr Gerät häufig an Projektoren anschließen. Apple TV unterstützt jetzt verschiedene Seitenverhältnisse Mit tvOS 18.2 kannst du erstmals das Seitenverhältnis deines Apple TVs anpassen. Die neueste Beta-Version von tvOS 18.2, die kürzlich für Entwickler freigegeben wurde, gibt dir dabei verschiedene Optionen an die Hand: Die…

Weiterlesen Weiterlesen

iPadOS unter Druck durch den Digital Markets Act

iPadOS unter Druck durch den Digital Markets Act

Wer einApple iPad Prokauft und einen Stylus nutzen möchte, kommt aktuell kaum am Apple Pencil Pro vorbei, denn Features wie die magnetischen Ladevorgänge oder auch die Hover-Funktion stehen Drittanbieter-Stiften nicht zur Verfügung. Das muss sich in der Europäischen Union unter Umständen bald ändern. Die Europäische Union hat Apple über die vergangenen Jahre bereits zu zahlreichen Änderungen gezwungen. Im April wurde das iPad von der EU offiziell als „Gatekeeper“-Plattform eingestuft, was bedeutet, dass es den Vorschriften des DMA unterliegt. Apple erhielt…

Weiterlesen Weiterlesen

M4 Max: Apples neuester Chip,Noch beeindruckendere Benchmark-Ergebnisse

M4 Max: Apples neuester Chip,Noch beeindruckendere Benchmark-Ergebnisse

Apple sorgt wieder einmal für Furore mit seinem neuesten Prozessor-Release. Der M4 Max Chip bringt eine Leistung, die beeindruckend genug ist, um viele Konkurrenten hinter sich zu lassen. Speziell für das MacBook Pro entwickelt, verspricht dieser Prozessor Power und Effizienz auf einem neuen Level. Apple hat mit dem M4 Max einen Chip auf den Markt gebracht, der die Grenzen der mobilen Leistung erweitert. Diese Woche sind die ersten Benchmark-Ergebnisse veröffentlicht worden,  und diese sind sehr beeindruckend: Ein M4 Pro mit…

Weiterlesen Weiterlesen

M4 Pro: Zeigen enormes Leistungspotenzial

M4 Pro: Zeigen enormes Leistungspotenzial

Der M4 Pro ist Apples neuester Chip, und die ersten Benchmark-Ergebnisse sorgen für Aufsehen: Im CPU-Bereich übertrifft er sogar den M2 Ultra, der bislang in den leistungsstärksten Geräten wie dem Mac Studio und Mac Pro zum Einsatz kommt. Mit beeindruckenden Leistungswerten und einer effizienten Architektur scheint der M4 Pro ein Meilenstein in der Entwicklung von Apple Silicon zu sein.Was steckt hinter diesem Leistungssprung? Gewaltige Leistung im kompakten Paket Mit bis zu 14 CPU-Kernen, die sich in 10 Performance- und 4…

Weiterlesen Weiterlesen

Das MacBook Pro : wird schneller, ausdauernder und günstiger

Das MacBook Pro : wird schneller, ausdauernder und günstiger

Die neuen Chips im MacBook Pro machen es leistungsfähiger und steigern die Akkulaufzeit. Besonders der M4 Pro scheint ein grosser Fortschritt gegenüber dem Vorgänger zu sein. Wie erwartet erhält das Laptop zwar kein neues Design, dafür aber neue Chips. Vorhersehbar war die Basiskonfiguration mit dem regulären M4-Chip. Wie im Mac Mini kommt er im MacBook Pro immer als Vollversion mit 10-Core CPU und 10-Core GPU. Genau wie im Mac Mini stehen ihm mindestens 16 Gigabyte (GB) Unified Memory (RAM) zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Apple Thunderbolt 5 Kabel(USB-C): Jetzt im Apple Online Store verfügbar

Apple Thunderbolt 5 Kabel(USB-C): Jetzt im Apple Online Store verfügbar

Apple hat kürzlich den neuen M4 Mac mini vorgestellt und dabei eine technische Neuerung integriert, die für viel Aufsehen sorgt: Thunderbolt 5. Mit dieser Technologie wird eine bisher unerreichte Datenübertragungsgeschwindigkeit möglich.Gleichzeitig hat Apple im Online Store ein neues Thunderbolt 5 USB-C-Kabel zum Kauf angeboten. Dieses Kabel ist speziell dafür konzipiert, das Potenzial von Thunderbolt 5 vollständig auszuschöpfen. Apple hat sich in der Vergangenheit immer wieder durch Innovationen und hochqualitative Produkte einen Namen gemacht. Erstmals unterstützt der M4 Pro Thunderbolt 5…

Weiterlesen Weiterlesen

USB-C für Magic Keyboard, Magic Mouse und Magic Trackpad

USB-C für Magic Keyboard, Magic Mouse und Magic Trackpad

Apple sagt Lightning langsam, aber sicher Lebewohl. Die neuen Versionen der Magic Mouse, des Magic Keyboards und des Magic Trackpads setzen alle auf einen USB-C-Anschluss – genau wie der neue iMac M4, der gerade frisch vorgestellt wurde. Doch geladen wird das Gerät nach wie vor über den an der Unterseite angebrachten Anschluss.Währenddessen kann die Maus nicht genutzt werden. Während das Lightning-Kabel langsam zum Relikt wird, setzt Apple zunehmend auf USB-C als neuen Standard. Die Umstellung macht den Arbeitsalltag ein wenig…

Weiterlesen Weiterlesen

Apple Intelligence kommt im April 2025 auf iPhones in Deutschland

Apple Intelligence kommt im April 2025 auf iPhones in Deutschland

Die ersten Apple Intelligence Features sind ab sofort als kostenloses Softwareupdate mit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 verfügbar und können weltweit in vielen Regionen genutzt werden, wenn Siri und die Gerätesprache auf Englisch (USA) eingestellt sind. Mac Anwender in der EU können mit macOS Sequoia 15.1 auf Apple Intelligence in Englisch (USA) zugreifen. Spannender dürfte es allerdings im April werden. Apple hat einen konkreteren Fahrplan für Apple Intelligence in der EU vorgelegt: In Deutschland und weiteren EU-Mitgliedsstaaten…

Weiterlesen Weiterlesen

Siri erhält mit iPadOS 18.1 Handschriften-Support

Siri erhält mit iPadOS 18.1 Handschriften-Support

Mit dem kurz vor der Tür stehenden iPadOS 18.1 bringt Apple eine neue Art der Interaktion mit Siri auf das iPad. So könnt ihr dank der „Scribble to Siri“-Funktion bald Siri Befehle einfach per Handschrift geben. Wenn ihr den Apple Pencil ohnehin regelmäßig nutzt, soll sich die neue Funktion wie eine natürliche Erweiterung eures Workflows anfühlen. Was genau ist „Scribble to Siri“? Im Jahr 2020 stellte Apple Scribble mit iPadOS 14 vor. Die Funktion wandelt die „gekritzelten“ Notizen nahtlos in getippten…

Weiterlesen Weiterlesen

iOS 18.2: Erste Beta bringt ChatGPT für Siri

iOS 18.2: Erste Beta bringt ChatGPT für Siri

À la fin du mois d’octobre,Appledéploiera iOS 18.1. Attendue pour la fin d’année, la mise à jour iOS 18.2 déploiera la plupart des fonctions Apple Intelligence annoncées en juin 2024. Parmi elles, il y a l’intégration de ChatGPT à l’iPhone, pour répondre à des questions, reconnaître des images ou générer du texte. ChatGPT ist ein Opt-In Zumindest bei letzterer Frage muss man verängstigte User beruhigen: ChatGPT geht nicht standardmäßig einfach so „an“ und es werden auch keine Daten an OpenAI…

Weiterlesen Weiterlesen